OFFEN FÜR SIE

ÖFFNUNGSZEITEN
Gerne öffne ich für Sie nach persönlicher Anmeldung die Ausstellungsräume oder nach Absprachen auch eine Führung durch mein Atelier.
01774872425
Reguläre Öffnungszeiten für das Schloß haben wir nicht, da es ein Arbeits,- und Wohnobjekt ist, kein Museum. Wir veranstalten aber selber verschiedene Festivals und da sind alle Gäste herzlich eingeladen! Das Ambiente wird dann für Sie bereitet und mit guten Getränken und Essen und vielen netten Sitzgelegenheiten und einem kleinen Hofladen ausgestattet. In dieser Zeit bis zum Ende der letzten Veranstaltung können Sie gerne unseren öffentlichen Bereich besuchen und genießen! Zum Jährlichen Tag des offenen Denkmales werden außerdem nach Bedarf genügend Führungen durch das Objekt angeboten!
Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Schloßseite: http://www.schloss-batzdorf.de
AUSSTELLUNGEN

AUSSTELLUNGEN 2023
„SICHTWEISEN 9 “ 2023 Ausstellung des Plein Air’s 2023
27.8. – 30.10. 2023
Ort: Kapelle, Ladengalerie und Foyer.
Malerei und Grafik von Silvia Ibach, Maria Mednikova, Bettina Zimmermann, Pit Müller und Andre Uhlig
Eröffnung am 27. August um 18 Uhr in der Schloßkapelle.
Musikalischer Beitrag:
Laudatio: René Kaufmann
Geöffnet: zu allen Veranstaltungen im Schloß und
Galeriebesuch / Atelierbesuch / Führung, nach Vereinbarung 01774873425
Zeichnungen und Malerei mit Motiven von Schloß Batzdorf und seiner unmittelbaren Umgebung werden in der Schloßkapelle, Ladengalerie und Foyer ausgestellt. Im Juni 2023 haben sich die Batzdorfer Künstlergruppe für eine Woche zum Plein air vor Ort getroffen und gemeinsam an neuen Motiven gearbeitet.
„SICHTWEISEN“ Bildband der Künstlergruppe Batzdorf anläßlich 750 Jahre Batzdorf. Künstlerische Arbeiten von Plein Air’s auf Schloß Batzdorf, über historische Höfe, Häuser, Schloß, Gärten und Landschaft des Ortes dokumentieren auf besondere Art ein kleines Dorf. Sorgsamer Druck, Gestaltung und Inhalt des Bildbandes ergeben eine sehr besondere Ausgabe. Der Sparkasse Meißen danken wir für ihre großzügige Finanzierung zur Herstellung des Bildbandes!
Zum Shop: Sichtweisen, Bildband Batzdorf
Pfingstausstellung 2023: „An Ge Sicht“ Skulptur und Installation – Ute Hartwig Schulz in der Schloßkapelle, Zeichnung – Hans Ulrich Wutzler in der Ladengalerie, Pinselzeichnung – Bettina Zimmermann im Foyer,
Eröffnung: 24.5.2023 um 19 Uhr in der Schlosskapelle, Laudatio: Friederike Frenzel, Gittare – Stefan Maass
PLEIN AIR

Jährliche Freiluftmalerei mit der Künstlergruppe Batzdorf
„Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei, so nennt man diese gemeinschaftliche Aktion von Künstlerinnen. »En plein air« kommt aus dem Französischen und bedeutet im Freien. Gemeinsam und jede/r für sich beschäftigt sich die Künstlerin, der Künstler mit dem Erfassen natürlicher Gegebenheiten oder sie/er setzt sich mit Licht und Schatten unter freiem Himmel auseinander. …
Seit 2016 treffen sich eine kleine Kollegengruppe am malerischen Ort der dicken Mauern, wie auch im landschaftlich sehr reizvollen Umfeld, um die Eindrücke auf Papier und Leinwand zu bannen. An diesem magischen Ort, dem Schloss Batzdorf, treffen sich nun jeden Sommer Künstlerinnen und Künstler. Sie lassen ihre Ideen wachsen und nehmen die inspirierende Kraft auf, die aus der Gemeinschaft und aus der Atmosphäre dieses Ortes hervorgeht. Das »Plein air« findet jährlich im Juni statt. Es dauert sieben Tage und die Ergebnisse werden, im Rahmen der Batzdorfer Barockfestspiele, in einer Ausstellung der Öffentlichkeit jährlich präsentiert. Hier können die Gäste mit den Künstler*innen direkt ins Gespräch kommen. Während des »Plein airs« sind es Tage der gedanklichen und handelnden, sprich künstlerischen Genese, die wie ein Spiegelbild der unterschiedlichen Charaktere, künstlerischen Techniken und Auffassungen variabel abläuft. Auch der Ort selbst wird zu einem wesentlichen und inspirierenden Indikator für den Schaffensprozess. Arbeitsräume, die sich zum Innenhof, dem geselligen Zentrum öffnen. Räume, die Durchblicke in das wuchernde Grün der Umgebung gestatten, verwinkelte Treppen, die zum Teil zu großzügig angelegten Räumen führen und mit Blumen verzierte Arkaden und Terrassen, die wichtige Freiräume eröffnen, bilden den Rahmen für beeindruckende künstlerische Prozesse.“ Petra Kießling
Während des diesjährigen Pleinairs, mit dem Titel »Sichtweisen« sind zahlreiche Werke entstanden, die im Rahmen der Batzdorfer Barockfestspiele, zum Tag des offenen Denkmales und zum Jazzfest in den Ausstellungsräumen betrachtet werden können. Informationen dazu finden Sie unter Ausstellungen.
Die Künstlergruppe
Kreatives Schaffen, Eindrücke ab 2016